
Seite
CE - Konformitätserklärung 2
Sicherheitshinweise 3
Auspacken 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4
Inbetriebnahme 5
Zubehör 7
Instandhaltung 8
Technische Daten 9
Gewährleistung 9
• Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme voll-
ständig und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung für Alle zugänglich auf.
•
Beachten Sie, dass nur geschultes Personal mit dem Gerät arbeitet.
•Beachten Sie die Sicherheitshinweise, Richtlinien, Arbeitsschutz-
und Unfallverhütungsvorschriften.
• Spannungsangabe des Typenschildes muss mit Netzspannung
übereinstimmen.
• Das Gerät darf nur mit dem originalen Steckernetzteil betrieben
werden.
• Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung entsprechend der
Gefahrenklasse des zu bearbeitenden Mediums. Ansonsten be-
steht eine Gefährdung durch:
- Spritzen von Flüssigkeiten
- Herausschleudern von Teilen
- Erfassen von Körperteilen, Haaren, Kleidungsstücken und Schmuck
• Stellen Sie das Gerät frei auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
rutschfesten, trockenen und feuerfesten Fläche auf.
• Die Gerätefüße müssen sauber und unbeschädigt sein.
• Stellen Sie vor Inbetriebnahme den Drehknopf (E) auf Linksan-
schlag. Steigern Sie die Drehzahl langsam.
•
Falls sich die Schüttelbewegung des Gerätes aufschaukelt (Re-
sonanz), reduzieren Sie die Drehzahl oder durchlaufen Sie den kri-
tischen Bereich schnellstmöglich.
• Reduzieren Sie die Drehzahl, falls
- Medium infolge zu hoher Drehzahl aus dem Gefäß spritzt
- unruhiger Lauf auftritt
- das Gerät durch dynamische Kräfte zu wandern beginnt.
• Befestigen Sie Zubehörteile u
nd aufgestellte Gefäße gut, da
sonst Schüttelgefäße beschädigt oder herausgeschleudert wer-
den können.
• Prüfen Sie vor jeder Verwendung Gerät und Zubehör auf Beschä-
digungen. Verwenden Sie keine beschädigten Teile.
• Platzieren Sie ein einzelnes Schüttelgefäß mittig und mehrere
Schüttelgefäße gleichmäßig.
• Spitze, scharfkantige Gefäße führen an den Aufsätzen zu Abrieb.
• Beachten Sie eine Gefährdung durch
-
entzündliche Materialien
- Glasbruch infolge mechanischer Schüttelenergie.
• Bearbeiten Sie nur Medien, bei denen der Energieeintrag durch
das Bearbeiten unbedenklich ist. Dies gilt auch für andere Ener-
gieeinträge, z.B. durch Lichteinstrahlung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Atmos-
phären, mit Gefahrstoffen und unter Wasser.
• Sicheres Arbeiten ist nur mit Zubehör, das im K
apitel „Zubehör“
beschrieben wird, gewährleistet.
• Montieren Sie das Zubehör nur bei gezogenem Netzstecker.
• Nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr läuft das Gerät nicht
von selbst wieder an.
• Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf Gerät oder Zubehör.
• Im Betrieb kann sich das Gerät erwärmen.
• Das Gerät darf nur von einer Fachkraft geöffnet werden.
3
052010
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
DE
4049900_Vortex4bd_052010:3345300_VG3_042005_kvmb_1 06.07.2010 15:41 Seite 3
Comentarios a estos manuales